Unsere Wahlpflichtfächer

In der 2. Klasse können die Wahlpflichtfächer für die 3. und 4. Klasse gewählt werden.

Wissenschaft

Das Wahlpflichtfach Wissenschaft bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich vertiefend und fächerübergreifend mit den Fächern Physik, Chemie und Geometrischem Zeichnen zu befassen. Schwerpunktthemen sind Umwelt und Ökonomie mit dem Hauptaugenmerk auf den Klimawandel. Experimente, Exkursionen und Workshops, die im regulären Unterricht keinen Platz finden, werden in Wissenschaft aufgegriffen und gemeinsam in einem angenehmen Schulklima durchgeführt.

Sozial-Vital

Im Wahlpflichtfach Sozial-Vital besteht die Möglichkeit, folgende Inhalte in Theorie und Praxis zu erarbeiten und mit einer anerkannten Kursbestätigung vom Jugendrotkreuz abzuschließen:

  • einen Erste-Hilfe-Grundkurs, welcher bei Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern als Ersthelfer-Zertifikat und auch für den Führerschein gültig ist
  • einen Babyfitkurs, welcher die Schülerinnen und Schüler als anerkannte Babysitterinnen und Babysitter qualifiziert
  • einen Pflegfitkurs, welcher Hilfe und Pflege zu Hause, von der Betreuung fiebernder Kinder bis zur Begleitung pflegebedürftiger Angehöriger, beinhaltet

Sicher und kompetent in vielen Lebenslagen –

für die Herausforderungen des Alltags gerüstet!

Gesund & Sportlich

Im Wahlpflichtfach „Gesund & Sportlich“ steht die Verbindung von Theorie und Praxis im Vordergrund. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in einzelnen Sportarten Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln, die im normalen Sportunterricht nicht erreicht werden können.

Kreativ

Kreatives Gestalten ist ein Bereich des Wahlpflichtfaches, der die künstlerische und gestalterische Kompetenz der Schülerinnen und Schüler entwickelt.

Weitere Infos zu den Wahlpflichtfächern und ein Anmeldeformular finden Sie unter SERVICE-DOWNLOADS .

Unverbindliche Übungen

Chor

Schülerliga Mädchen und Buben

Maschinschreiben

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner